Schulleben

Karneval der Tiere
Am Mittwoch, 2. Juli, haben alle Kinder der Schule mit 18 Musikern der Bremer Philharmoniker den „Karneval der Tiere“ des französischen Komponisten Camille Saint-Saëns in unserer Turnhalle aufgeführt. Jede Klasse hat ein Gedicht oder Lied zu seinem Tier, ein Wandbild und die Verkleidung vorbereitet. Dann kamen Musiker in die Klassen, um ihre Instrumente vorzustellen und eine Choreographie einzustudieren. Am Schluss wurde alles zur Aufführung zusammengeführt. Eltern können über die Klassenelternsprecher eine DVD bestellen. Die Projektwoche wurde großzügig vom Schulverein finanziell unterstützt.

Schulen musizieren 2014
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule wieder am Wettbewerb „Schulen musizieren“ teilgenommen. Der Chor der 3. Klassen hat unter der Leitung von Sabine Krivec Hexenlieder vorgetragen. Ein toller 15-minütiger Beitrag, der am Montag, 16.6. beim Vorentscheid in der Aula der Oberschule Am Barkhof überzeugte. So durften wir beim Abschlusskonzert am Dienstag, 24. Juni, wieder dabei sein. Fünf Grundschulen traten auf: Die Carl-Schurzstraße, die Parsevalstraße, die Horner Heerstr., die Kinderschule und wir. Alle fünf Schulen haben auf sehr hohem Niveau musiziert und gesungen. Unsere Kinder haben einen tollen Auftritt gehabt. Am Schluss hat die Jury die „KiSchu-Band“ als mögliche Vertreterin für Bremen beim Bundeswettbewerb im kommenden Jahr in Lüneburg vorgeschlagen. Wir gratulieren.

Kein Unterricht am 30.5.14
Am Freitag den 30.5. ist wieder ein Brückentag und entsprechend findet bei uns KEIN UNTERRICHT statt. Ebenso gibt es KEINE BETREUUNG an diesem Tag.

Neue Rundbank
Seit den Osterferien gibt es endlich wieder eine Rundbank mit Tisch auf dem Schulhof. Sie wurde bei Klassen- und Schulfesten, aber auch im Alltag sehr vermisst. Der Schulverein hat jetzt eine Neue spendiert. Herr Jörg, unser Haus-und-Hof-Spielgeräte-Lieferant, hat eine sehr geschmackvolle Idee präsentiert und jetzt umgesetzt. Vielen Dank an Herrn Jörg und den Schulverein!

Am 2.5.2014 KEIN Unterricht!
Am 2.5.2014 gibt es in Bremen wieder einmal einen so genannten Brückentag. Das bedeutet, dass an diesem Freitag zwischen dem 1. Mai und dem Samstag KEIN UNTERRICHT bei uns stattfinden wird.
An diesem Tag wird auch KEINE BETREUUNG stattfinden.