Tag des Buches 2016

Zum Tag des Buches am 23. April spendierte die Buchhandlung Melchers jedem Viertklässler ein spannendes Buch. Das aufregende Kinderbuch „Im Banne des Tornados“ von Anette Langen wird jetzt im Unterricht gelesen. Die Inhaberin der Buchhandlung, Frau Nehen, informierte bei der Gelegenheit die Kinder über die vielfältigen Aufgaben im Buchhandel. Herzlichen Dank!

Telefon und Internet im Büro

Wer kennt das nicht? Nach dem großen Umbau funktioniert zwar im Groben alles, aber hier und da hakt es.

Daher ist auch unser Sekretariat bis auf Weiteres WEDER TELEFONISCH noch über EMAIL erreichbar 🙁

Diesmal liegt ab nicht an irgendwelchen gekappten Leitungen, sondern an technischen Kleinigkeiten.

Emails können aber weiter an die 006@bildung.bremen.de geschickt werden. Das Rektorat leitet sie dann ggf. weiter an das Sekretariat.

 

Update 12.04.16

Seit gestern funktionieren Telefon und Internet wieder im Sekretariat.

Besuch aus Japan

Am 8.3.2016 weilte eine Delegation japanischer Professorinnen und Professoren an der Gete. Sie interessierten sich für kompetenzorientiertes Unterrichten, unsere Form der Beurteilung, differenzierte Aufgabenstellungen im Mathematikunterricht und Inklusion im Allgemeinen. Nach der Hospitation in vier Klassen unserer Schule zeigten sie sich über unsere Arbeit sehr beeindruckt. Nach ihrem Besuch an der Gete fuhren sie weiter zur Gesamtschule Ost um die dortige Kooperation mit der Bremer Kammerphilharmonie kennen zu lernen.

Schachmeister 2016

Am Dienstag, 23. Februar, hat unsere „Erste“ das Schachturnier der Bremer Grundschulen des Jahres 2016 gewonnen und wir sind nun seit 2013 ununterbrochen Meister. 40 Mannschaften kämpften in 7 Runden um den Titel.

Am Ende haben wir ungeteilt den 1. Platz erzielt. Vizemeister ist das Team der Bürgermeister-Smidt-Schule; mit ihnen zusammen werden wir Ende April zur entsprechenden Deutschen Meisterschaft in Friedrichroda (Thüringen) fahren.

Unsere Teams der Zweit-, Drittklässler und Mädchen haben ebenfalls gute Ergebnisse erspielt!

Die Praktikantin Lena Pinkert und „Opa“ Hilmar Schiemann haben unseren Trainer bei der Betreuung am Spielort (Aula im Schulzentrum Habenhausen) hervorragend unterstützt.