Rhapsody in school

50 Pianisten aus ganz Europa nahmen in diesem Jahr am Europäischen Klavierwettbewerb in Bremen teil. Eine junge Teilnehmerin aus der Ukraine, Kateryna Garanich, gab am 24.2. nach der ersten Wettbewerbsrunde ein einstündiges Konzert mit kurzen Werken von Beethoven, Chopin und Liszt an unserer Schule.

Fast 80 Kinder – viele von ihnen spielen selbst Klavier – hörten dem virtuosen Spiel der Pianistin konzentriert zu und durften der Künstlerin sogar Fragen stellen. Es war ein ganz besonderes Konzert und ein tolles Erlebnis!

Auszeichnung als MINT-freundliche Schule

Für ihr Engagement im naturwissenschaftlich-mathematischen Bereich wurde unsere Schule als MINT-freundliche Schule ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Thomas Sattelberger, Vorsitzender der BDA / BDI Bildungsinitiative „MINT Zukunft schaffen“, auf der diesjährigen Didacta in Köln am 16. 2. vor.

Die intensive Zusammenarbeit mit der Universität bei der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften, das hohe fachliche Niveau des täglichen Unterrichtes in Mathematik, die herausragenden Ergebnisse bei der Matheolympiade und dem Känguruwettbewerb, die vielfältigen Unterrichtsangebote im experimentellen, naturwissenschaftlichen Sachunterricht und nicht zuletzt die Schacharbeit mit der vierten Grundschulmeisterschaft in Folge finden so auch über Bremen hinaus Beachtung.

Ferienbetreuung

In diesen Tagen können die Eltern anmelden, in welchen Ferienwochen sie Betreuung für ihr Kind benötigen. Ausgenommen von der Betreuung sind die beiden Ferientage zum Halbjahreswechsel, der Freitag nach Himmelfahrt, der Dienstag nach Pfingsten und die mittleren drei Ferienwochen in den Sommerferien (4. bis 22. Juli 2016). Geben Sie das Formblattt, das verteilt wird, bitte über die Klassenlehrerin zurück!

Alle Jahre wieder….

…. findet unser Weihnachtssingen statt.

In der festlich geschmückten Turnhalle präsentierten so auch dieses Jahr wieder die Streicher, der Gete-Chor, die Zwitscherlinge und der Chor der 4. Klassen weihnachtliches Liedgut. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt und auch das Publikum sang fleißig mit. Den musikalischen Abschluss bildete der Pädagogenchor.

Herr Hokema bedankte sich am Ende noch bei allen beteiligten und durfte den Kindern der Chöre und der Streicher eine kleine Überraschung vom Elternverein überreichen.