Deutsche Schachmeisterschaft der Grundschulen 2014

Das war ein viertägiger Wettbewerb (8.-11. Mai) auf der Saalfelder Höhe im Thüringer Wald. Unsere Schachmannschaft durfte wie im vorigen Jahr daran teilnehmen, weil wir wieder Bremer Meister sind. „An der Gete“ bildete eine Bahnfahrtgemeinschaft mit „Am grünen Kamp“ aus Delmenhorst, die sich in Niedersachsen qualifiziert hatten. Dabei lernten sich die Schüler näher kennen; die Hin- und Rückreise war nie langweilig. Bei dieser guten Stimmung erlaubten sich die Betreuer manchmal einen Blick aus dem Zugfenster auf Mittelgebirgslandschaften und alte Städte in Thüringen – Mühlhausen, Bad Langensalza und Gotha. Ab Bad Blankenburg ging es weiter in vom Veranstalter vorbestellten Taxis, die uns bergauf zu der Unterkunft und dem Spielort brachten – die „Kinder- und Jugenderholung Dittrichshütte“.

Weiterlesen

Neue Rundbank

Seit den Osterferien gibt es endlich wieder eine Rundbank mit Tisch auf dem Schulhof. Sie wurde bei Klassen- und Schulfesten, aber auch im Alltag sehr vermisst. Der Schulverein hat jetzt eine  Neue spendiert. Herr Jörg, unser Haus-und-Hof-Spielgeräte-Lieferant, hat eine sehr geschmackvolle Idee präsentiert und jetzt umgesetzt. Vielen Dank an Herrn Jörg und den Schulverein!

Weiterlesen

Frühlingssingen 2014

Am letzten Tag vor den Osterferien gab es wieder das Frühlingssingen. Der Frühling war in diesem Jahr schon in vollem Gange. Alle Klassen und das Streichorchester hatten passende Lieder, Gedichte und Texte vorbereitet, die sie den Mitschülerinnen und Mitschülern präsentierten. Anschließend ging es in die verdienten Osterferien.

Matheolympiade

Im November 2013 hatten 25 Dritt- und Viertklässler der Gete an der Regionalrunde der Mathematik-Olympiade teilgenommen und alle Kinder haben tolle Leistungen gezeigt. Am 22. Februar durften die sieben Kinder, die einen 1. Preis gewonnen hatten, an der Universität die Landesrunde mitschreiben. Die Aufgaben, die in jeder Runde schwerer werden, haben den Kindern viel abverlangt. Dennoch haben sie es großartig gemeistert. Bruno (3b) hat einen Anerkennungspreis gewonnen, Line (3c), Klaas und Tom (beide 4c) haben einen 3. Preis erlangt und sowohl Ben (3c) als auch Luis (4b) haben einen 2. Preis gewonnen. Damit hat die Gete ein Viertel aller Preise und Platzierungen „abgeräumt“. Besonders schön ist es zu sehen mit wie viel Begeisterung und Interesse alle Kinder in der Matheolympiade-AG die schwierigen Aufgaben lösen.